Inhaltsverzeichnis
- ⏳ 2 MIN LESEZEIT |
Lassen wir die Wahrheit hinter den gängigen Hautpflege Mythen auf den Grund gehen. Hier sind 5 Mythen über die Hautpflege von denen Top-Dermatologen aus der ganzen Welt sagen, dass wir diese Mythen nicht länger glauben sollten.
1. Umso teurere die Hautpflege Produkte umso besser sind sie
Fakt: Manchmal, aber nicht unbedingt! Hast du gewusst, dass der grösste Teil des Preises eines Produkts für Marketing, Verpackung und Transport usw. verwendet wird? Nur ein sehr geringer Prozentsatz wird für die Kosten der Inhaltsstoffe des Produkts verwendet. Es gibt tatsächlich einige teure Marken die viel Geld für die Forschung ausgeben, viele tun dies aber nicht und sind trotzdem teuer.
2. Eine Hautpflegeroutine darf nur von einem Brand stammen
Fakt: Definitiv nicht! Du kannst Produkte nach Herzenslust kombinieren. Viel wichtiger ist es das du die richtigen Produkte die zu deiner Haut passen verwendest.
3. Im Herbst und Winter braucht es keinen Sonnenschutz
Fakt: Viele Leute denken, dass man nur im Sommer Sonnenschutz braucht, aber das ist ein Mythos. Ultraviolette Strahlen (UV), die Sonnenbrand verursachen, sind im Winter nicht so stark, aber sie sind immer vorhanden. UV Strahlen fördern die Bildung von feinen Linien, Falten und Hyperpigmentierung, daher ist es wichtig, das ganze Jahr über Sonnenschutzmittel aufzutragen. UV Strahlen können nähmlich sogar Wolken durchdringen, daher solltest du jeden Tag eine Sonnencreme auftragen sobald du dich im Freien aufhälst.
4. Der Verzehr von fettigen Lebensmitteln verursacht fettige Haut und Akne.
Fakt: Die Wahrheit ist, dass eine ölige Substanz namens Talg Akne verursacht. Es wird von der Haut durch einen natürlichen Prozess gebildet und abgesondert. Tatsächlich gibt es keine Beweise dafür, dass bestimmte Nahrungsmittel Akne oder eine fettige Haut verursachen.
5. Natürliche, pflanzliche Hautpflegeprodukte sind besser für die Haut geeignet
Fakt: Eines der grössten Mythen, die im Bereich der Dermatologie und Medizin aufgetaucht sind, dass natürliche und biologische Produkte besser sind als aus dem Labor hergestellte Produkte. Natürliche Hautpflegeprodukte sind normalerweise nicht reguliert und enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, was bei manchen Menschen schwere allergische Hautirritationen verursachen kann.
Fazit
- Du kannst mit wenig Geld qualitativ hochwertige Produkte kaufen.
- Du darfst verschiedene Marken in deine Hautpflegeroutine einbeziehen.
- Schütze deine Haut auch im Winter!
- Es gibt keine Beweise dafür das fettiges Essen Akne oder eine fettige Haut verursacht.
- Natürliche Produkte sind nicht besser als künstlich hergestellte Hautpflege.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Artikel-Quellen
Wir bei Do Better Skin verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln stützen. Wir prüfen unsere Fakten damit unsere Artikel immer korrekt, verlässlich und vertrauenswürdig sind.
- The lab muffin guide, Basic Skincare, (2018): The science of skin, explained simply - Michelle Wong
-
Forbes.com, Skincare myths you should stop believing according dermatologists
-
Harvard Health Publishing, Harvard Medical Shool